Grünes Band für herausragende Jugendförderung im Tauchsportverein Malsch.
Schon zum zweiten Mal erhält der Tauchsportverein (TSV) Malsch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank AG das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein". Der Tauchsportverein des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) überzeugt mit seinem Konzept der Jugendförderung im Unterwasser-Rugby erneut die Jury und ist einer von 50 Vereinen in Deutschland, der diese Auszeichnung erhält.
|
Klasse. Aus der Patentschmiede in Rapallo wurden Visionen und Ideen von Mitarbeitern umgesetzt, die ihresgleichen suchen.
|
Eine Produktionsfirma dreht mit Hilfe diverser Sponsoren eine Filmdokumentation über das Freediving in Deutschland. SUBGEAR ist mit an Bord.
Was macht die Faszination des Apnoetauchens in Deutschland aus? Die tiefste Stelle der an Deutschland grenzenden Nord- und Ostsee im deutschen Gewässer liegt bei 52 Meter und ist rund 50 Kilometer vom Festland entfernt. Wer also Freitauchen will, fährt an einen der zahlreichen deutschen Seen, um sich dort atemlos in die Tiefe zu bewegen. Und genau das macht das Freitauchen in Deutschland letztlich auch aus.
|
SUBGEAR ist stolz darauf, das Team auf der Weltmeisterschaft zu unterstützen und wünscht allen Athleten viel Glück und Erfolg!
Die diesjährige Apnoe-Weltmeisterschaft findet vom 17. bis 27. September in Cagliari auf Sardinien statt. Es werden die besten 120 Apnoe-Sportler aus der ganzen Welt erwartet, um sich in den Disziplinen Static, Dynamic und Constant Weight zu messen. Ganz im Süden von Sardinien, im Golf von Cagliari, auch als "Golf der Engel" bekannt, wird die AIDA-Team-Weltmeisterschaft ausgetragen. Die wunderbare Bucht erstreckt sich vom Kap Spartivento im Westen bis zur Ortschaft Villasimius im Osten und berührt auf halbem Weg die Stadt Cagliari mit Blick auf das kristallklare Wasser.
Zu den Athleten der AIDA gehören Anna von Boetticher, Cornelius Friesendorf, Elisabeth Hummel, Ines Jurkschat, Jens Stötzner sowie Ulrich Wulff. Sie werden von den Trainern Jens Berger und Monika Hopf begleitet.
|
Der Antrag über die Aufnahme von Haien und Mantarochen in das Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) aus dem Februar 2013 wurde angenommen. Damit hat sich der Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) gemeinsam mit dem International Fund for Animal Welfare (IFAW), Shark Savers Germany e.V. und weiteren Partnern aus Wissenschaft, Tauchindustrie und Wirtschaft erfolgreich für noch besseren Schutz der Meerestiere eingesetzt.
|
Dem Präsidenten des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST), Professor Dr. Franz Brümmer, wurde am Freitagnachmittag, 5. September, vom Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
„Franz Brümmers Arbeit hat in jedem Fall Tiefgang – zumindest, wenn er taucht“, sagte Minister Hermann mit einem scherzhaften Schmunzeln. Die herausragende Auszeichnung erhalte er aber weniger für sein wissenschaftliches, universitäres Tun, sondern für sein herausragendes ehrenamtliches und damit gesamtgesellschaftliches Engagement über mehrere Jahrzehnte hinweg. Kernpunkte dessen waren und sind vor allem die Nachhaltigkeit, ein harmonisches Miteinander von Mensch, Sport und Natur.
|
Travel the World – mit der Taschenlinie von SCUBAPRO.
Taucher benötigen für Transport und ganz spezielles Gepäck. Die neue Taschenlinie von SCUBAPRO wurde von Tauchern für Taucher entwickelt und bietet alle taucherspezifischen Kriterien. Es wurden nicht nur die besten Materialien verwendet, die Taschen wurden auch mit äußerst cleveren und praktischen Features ausgestattet.
PORTER BAG
|
Die Freitauch-Maske, die sich anpasst.
Die innovativ entwickelte Steel Comp von SUBGEAR ist die ultimative Freediving Maske. Durch ihr einzigartiges rahmenloses Zweiglaskonzept passt sie sich dem steigenden Wasserdruck an und komprimiert sich auf ein Minimum. Der Freitaucher hat so nur einen minimalen Luftverbrauch beim Druckausgleich in der Maske. Das Volumen ist zudem kleinstmöglich, so wie es Freitaucher schätzen.
|
Bis zu 33% Prozent beim Kauf eines Meridian Computers von SCUBAPRO sparen.
SCUBAPRO genießt den Sommer und möchte Tauchern und Uhrenliebhabern eine Freude machen!
Egal ob über Wasser, im Tauch-, Apnoe oder Gauge Modus: die Luxusarmbanduhr mit Saphirglas und fortschrittlicher Computer-Technik lässt keine Wünsche offen. Das Gehäuse aus seewasserfestem 316L-Edelstahl mit gebürsteter Oberfläche in zwei Tönen verleiht der Uhr nicht nur Langlebigkeit, sondern auch die Erscheinung einer Designer-Uhr.
In der Zeit vom 01.08. bis 15.10.2014 bietet der Hersteller unschlagbare Sommerpreise für seine beiden Meridian Computermodelle:
|
Einmal durch den See getaucht – Neuer Streckentauchrekord im Apnoetauchen aufgestellt
Hannover, 12. August 2014 – Seinen letzten Rekord stellte Jonas Krahn am 01.08.2011 auf, da tauchte er als erster deutscher einen Gesamtrekord im See. Damals zog es ihn mit einem einzigen Atemzug 80 Meter in die Tiefe. Diesmal tauchte er zwar nicht tief, aber dafür ganz schön lang. Und verlässt sich dabei auf die SUBGEAR Freediving Produkte.
|
Reisen gehört zum Tauchen wie die Entspannung zum Urlaub
Die neue Taschenlinie von SUBGEAR wurde von Tauchern für Taucher entwickelt, denn Taucher haben für ihre Leidenschaft ganz besondere Anforderungen und Wünsche.
Salzwasserresistenz, Langlebigkeit, bequemer Zugang, extra Zubehörtaschen und geringes Gewicht waren Voraussetzungen, die mit viel Liebe zum Detail alle verwirklicht wurden. Das hochwertige 300 D Ripstop Außenmaterial ist äußerst robust und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Waage nicht schon beim leeren Gepäck ausschlägt.
|
Das neue, modulare System von SCUBAPRO wurde in Zusammenarbeit mit führenden Sidemount Höhlentauchern entwickelt. Top-Qualität und alle Konfigurationsmöglichkeiten für die Bedürfnisse eines jeden Tauchers sind garantiert.
Bessere Stromlinienform, maximale Beweglichkeit unter Wasser, weniger Rückenbelastung, einfacher Einstieg ins Wasser und eine Steigerung der Sicherheit unter Wasser durch einfache Zugänglichkeit des Luftvorrats – das sind nur einige Vorteile des neuen X-TEK Sidemount Systems von SCUBAPRO.
|
Der neue ICON HD BLACK EDITION ist ab sofort erhältlich.
Mit dem ICON HD net ready revolutionierte Mares den Markt der Tauchcomputer. Das ICON HD Model war seiner Zeit der erste Tauchcomputer, der sich als anwenderfreundliches Multitalent zeigte.
Durch seine innovative und exklusive Zwei-Wege-Kommunikation (Mares Patent) zwischen Transponder und ICON HD net ready, den variablen Abtastraten und dem bewährten Mares RGBM-Algorithmus (Wienke-Algorithmus), bietet dieser Computer alle relevanten Daten in absoluter Echtzeit an. Darüber zeichnet den ICON HD net ready in Verbindung mit einem optionalen Transponder die detaillierte numerische und grafische Darstellung über Flaschendruck, die Zeit bis zur Reserve (TTR) und das Atemminutenvolumen als einen High-End Tauchcomputer aus.
|
SCUBAPRO bietet mit dem neuen Jacket Equator ein perfekt auf das Reisen abgestimmtes Produkt. Trotz des leichten Gewichts sowie des geringen Packmaßes lässt es nichts an Komfort während des Tauchgangs vermissen. Egal ob in den tropischen Gefilden dieser Welt oder im kalten Nordwestpazifik, das EQUATOR ist der Allrounder für die Weltreise.
Klein im Packmaß und im Gewicht, aber groß in der Ausstattung! Das neue Equator ist ein äußerst komfortables, vielseitig einstellbares Reisejacket, das zudem alle wichtigen Features besitzt, die Taucher schätzen, sowie noch ein paar Kleinigkeiten als perfekte i-Tüpfelchen bietet.

|
Das dezent verspielte Wellen-Design im angesagten aqua-türkis des neuen Element 3 ist ein echter Hingucker. Exklusiv für Taucherinnen entwickelt, bietet der 3 mm Nasstauchanzug einen weiblich-ergonomischen Schnitt und einen ausgesuchten Materialeinsatz mit dehnfähigem Flex Tech Neopren. Beste Bewegungsfreiheit und höchster Komfort sind das Ergebnis.
Der Nachfolger des legendären Element 3 für Damen ist noch schöner geworden. Das Wellen-Design des neuen Anzuges sucht seinesgleichen in den Ozeanen. So perfekt auf die Meere eingestimmt macht das Abtauchen gleich doppelt Spaß.
|
Seit Anfang Mai werden im monte mare Rheinbach alle Tauchausbildungen nach dem weltweit bewährten SSI Ausbildungssystem durchgeführt. Auch Specialties und Try Scuba werden gemäß dem SSI-Standard dort angeboten.
Das monte mare Rheinbach ist eines der größten nationalen Indoor-Tauchcenter und beherbergt Deutschlands größte Ausbildungs-Tauchschule. Das Indoor-Tauchbecken, das ein Fassungsvermögen von zwei Mio. Liter besitzt, hat eine Tiefe von zehn Metern, die in drei Trainingsebenen aufgeteilt ist und wird somit Anfängern und erfahrenen Tauchern gleichermaßen gerecht. Bekannt und beliebt unter Tauchern ist es wegen seiner weltweit einmaligen Art, die Tauchen und Wellness verbindet. Das monte mare Rheinbach bietet seinen Besuchern neben vielen Besonderheiten im Indoor-Tauchbecken auch ein Erlebnisbad, ein Sauna-Paradies und ein Wellness-Resort.
|
Silent Motion – Freediving Event in Horka
Freitaucher aufgepasst: Am Wochenende 8.-10. August 2014 kann nach Herzenslust getaucht und getestet werden. SUBGEAR freut sich sehr, den Part als Hauptsponsor des Freediving Events Silent Motion übernehmen zu dürfen und bietet die einzig echten Carbon Flossen sowie die neuen Freitauch-Masken dort zum Testen an. Veranstalter des Events in Horka bei Crostwitz ist AIDA Deutschland in Zusammenarbeit mit theabyss.de.
|
Intuitiv mit brillanter Ablesbarkeit.
Der neue Aladin Square vereint die revolutionäre SCUBAPRO Computer Technik mit ausgezeichneter Ablesbarkeit des Displays selbst unter widrigsten Bedingungen. Die Daten sind extrem großzügig und übersichtlich dargestellt.
Mit allen wichtigen Features ausgestattet, garantiert der Aladin Square pure Sicherheit und ganz viel Tauchvergnügen.
Das großzügige viereckige Display mit großen, gut sichtbaren Zahlen und Symbolen sorgt für maximale Lesbarkeit in allen Situationen, auch unter rauen Bedingungen. Sowohl erfahrene Taucher als auch Hobbytaucher werden ihre Freude an der intuitiven Bedienung haben und diesen Komfort schätzen.
|
Das deutsche Mermaid- und Unterwassermodel wird Mares Markenbotschafterin.
Neben den erfolgreichen Freitauchern, Fotografen und Unterwasserfil-mern wird erstmals das Mares Team um ein Unterwassermodel erwei-tert. Zukünftig werden die gebürtige Hannoveranerin Katrin Felton und Mares gemeinsame Wege gehen.
|
René Trost komplettiert zum Trio!
Neben Christian Redl und Nikolay „Nik“ Linder, wird das Mares Freedi-ving Team zukünftig durch den sympathischen Schweizer René Trost bereichert. Seit 2012 bildet René Trost als zertifizierter AIDA und SSI Freediving Instructor erfolgreich begeisterte Freitaucher aus und konn-te im vergangenen Jahr direkt einen ersten Achtungserfolg verbuchen: René Trost ist „SSI Diveleader of the Year 2013“.
|